HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE DER ESF-FACHTAGUNG!

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Fachtagung, die im Rahmen des ESF-Projekts „Dual & Inklusiv (D & I)“ am Dienstag, den 10.02.2026, von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Radisson Blu Hotel Hamburg Dammtor stattfindet.

Die Anmeldephase startet am 05.11.2025 und endet am 05.12.2025.

Keynote-Speaker | Moderation

"Inklusion – das ist die wahre,

das ist die gute Zeitenwende"

(Prof. Dr. Heribert Prantl)

© Nina Tenhumber

Prof. Dr. Heribert Prantl


Prof. Dr. Heribert Prantl war Richter und Staatsanwalt in der bayerischen Justiz, dann 25 Jahre lang Leiter der Redaktionen Innenpolitik und Meinung der Süddeutschen Zeitung, davon acht Jahre lang auch Mitglied der Chefredaktion. Heute ist er Kolumnist und Autor des Blattes sowie Buchautor. Die letzten zwei neuesten Bücher heißen: „Den Frieden gewinnen. Die Gewalt verlernen.“ (April 2024) und „Die Bonner Republik" (Dez 2024).

© F.K. Godenschweger

Laurens Walter


Laurens Walter absolvierte seine Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule Bochum. Seit 2001 spielt er in unterschiedlichsten Formaten auf der Bühne – vom Stadttheater übers Off-Theater bis zur Blue Man Group – und in Film und Fernsehen. Außerdem arbeitete er parallel als Theaterpädagoge, Autor und Moderator. Zurzeit spielt er die Titelrolle in „Harry Potter und das verwunschene Kind“ in Hamburg.

Tagungsprogramm

Text and image section image

Das Programm der Fachtagung finden Sie HIER.

Anreise

Radisson Blu Hotel Hamburg, Dag-Hammarskjöld-Platz 2, 20355 Hamburg

Das Cityhotel liegt eine Gehminute vom Bahnhof Dammtor, 1,6 km vom Park Planten un Blomen und 2,7 km von den St. Pauli-Landungsbrücken entfernt. Wir empfehlen Ihnen eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Parkmöglichkeiten sind kostenpflichtig und sehr begrenzt.

Dag-Hammarskjöld-Platz 2, 20355 Hamburg

Akkreditierung

Die Akkreditierung erfolgt in der Zeit von 08.00 Uhr bis 08.50 Uhr.

Bitte halten Sie für die Akkreditierung den QR-Code, den Sie per E-Mail mit Ihrer Buchungsbestätigung erhalten haben, bereit.

Ab 08.00 Uhr stehen für Sie ein Begrüßungssnack sowie Kaffee und Tee bereit.

Der offizielle Beginn der Veranstaltung ist um 09.00 Uhr.

Räumlichkeiten, Infos und Hilfe

Die Praxisforen bzw. Workshops finden im Erdgeschoss, in der 1. Etage, 2. Etage sowie in der 26./27. Etage des Radisson statt. Bitte orientieren Sie sich an den digitalen Ausschilderungen neben den Räumlichkeiten.


Übersicht zu den Essensstationen

Hinweis: Auf der Vorderseite Ihres Namenschilds steht, welcher Büfettstation Sie zugeordnet sind (s. Bilddatei unter "Weitere Hinweise" und Etagenplan).

HIER geht es zum Etagenplan.


Weitere Hinweise

Am Tag der Veranstaltung befindet sich für alle Ihre Anliegen ein Informationsschalter (HIBB-Counter) in der 1. Etage. Vor Ort erkennen Sie das Orga-Team an den blau hinterlegten Namensschildern. Sprechen Sie uns gerne jederzeit an.

Im Anschluss an diese Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Teilnehmendenzertifikat.


Für alle Anliegen, Wünsche oder Fragen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an:

hibb-fachtaginklusion@hibb.hamburg.de

Herzliche Grüße

Die Mitarbeitenden des ESF-Projekts „Dual & Inklusiv (D&I)"

App-Koordination

Wie speichere ich die App auf meinem Smartphone?

Wir empfehlen Ihnen die App als Schnellzugriff auf Ihrem Smartphone zu speichern, um einfach und schnell Zugriff auf die WebApp zu erhalten.

Rufen Sie dazu die WebApp über den entsprechenden Link auf Ihrem Smartphone auf. Öffnen Sie anschließend die Einstellungen in Ihrem Webbrowser und fügen Sie die Seite zu Ihrem Startbildschirm hinzu. Die Seite wird anschließend ähnlich einer klassischen App als Symbol auf Ihrem Smartphone gespeichert. Durch Klicken auf das Symbol gelangen Sie automatisch zu der webbasierten App.

Alternativ können Sie die WebApp auch als Lesezeichen direkt in Ihrem Webbrowser speichern. So haben Sie ebenfalls schnellen Zugriff auf alle relevanten Informationen zu der Veranstaltung.